Hochbeete und modulare Beete: Ordnung schafft Ertrag
Unterteile deinen Garten in Funktionsflächen: sonnige Zonen für Starkzehrer, halbschattige Ecken für Blattgemüse, Randbereiche für Kräuter. Klare Wege vermeiden Trittverdichtung und erleichtern Pflege. So wird jeder Quadratmeter bewusst genutzt und doppelt produktiv. Teile deinen Zonengrundriss – wir geben Feedback!
Hochbeete und modulare Beete: Ordnung schafft Ertrag
Ein klassischer Hochbeet-Aufbau mit grobem Astschnitt, Laub, Kompost und guter Erde schafft luftige Tiefe und speichert Feuchte. Mikroorganismen erwärmen das Beet, wodurch Pflanzen schneller starten. So hebst du Erträge pro Fläche spürbar an. Magst du unseren detaillierten Schichtplan? Abonniere für die Vorlage.